Das Magazin «Forum»
der Jüdischen Gemeinde Bern erscheint seit 2017 mit lebendigen Geschichten, Berichten und einem Schwerpunktthema zweimal jährlich unter der Leitung von Hannah Einhaus / Worthaus.
Das Attentat in Kloten auf eine El Al-Maschine...
...am 18. Februar 1969 ist der Auftakt für die Schweizer Terrorjahre. Es katapultiert den Nahostkonflikt in die neutrale Schweiz. Hannah Einhaus schaut 50 Jahre später in der NZZ vom 16. Februar 2019 auf die Ereignisse zurück.
Orthodoxe Weihnachten in Bern
Auch im Raum feiern orthodoxe Christen Weihnachten am 6./7. Januar. Hannah Einhaus ging auf Reportage und besuchte sieben Gemeinden verschiedener Nationen.
Einweihung der Santa Barbara in Bern
Arbeiter erweitern unterirdisch den Hauptbahnhof Bern. Als Schutzheilige haben sie am 4. Dezember 2018 eine Statue im Stollen eingeweiht.
Eine Reportage im Katholischen Pfarrblatt Bern.
Koschere Kost im Haus der Religionen in Bern
Beide sind streng religiös, doch es ist geschafft: Rabbiner Michael Kohn hat die Küche des Hindu-Priester Sasikumar Tharmalingam für koscher befunden. Ein Bericht im Tachles 2018.
Rüstungshilfe für Nasser
Der Fall des Zürcher Waffenhändlers Hassan Sayed Kamil und die nukleare Aufrüstung Ägyptens ab 1960.
NZZ Geschichte, Januar 2017
Der Spionagefall Ben Gal
Der israelische Agent Joseph Ben Gal steht 1963 vor dem Basler Gericht wegen Nötigung.
Baselländische Zeitung, November 2016
Interview mit Hannah Einhaus
zur Erscheinung ihrer Biografie über den Berner Anwalt, Juden und Schweizer Georges Brunschvig.
Berner Zeitung, Mai 2016
150 Jahre Emanzipation
Die Juden in der Schweiz feiern 150 Jahre Gleichberechtigung als Schweizer Bürger.
Berner Zeitung, Januar 2016
Worthaus
Dr. Hannah Einhaus, Kirchweg 9, 3052 Zollikofen
Telefon 031 911 03 23, Mobile 079 238 10 54
© Worthaus | Alle Rechte vorbehalten